Ein Fest für Augen, Mund und Herz
Auch wenn wir diesen kleinen Bericht für unsere ROFD-Homepage im virtuellen Internet erstatten, Oldtimer-Freunde sind wohl doch eher in der analogen Welt verortet.
Wer die Leidenschaft, die uns alle verbindet, pur genießen will, muss nach Bologna. So machten sich aus unserer Fellowship Präsident Hans-Peter Wagner und Sekretär Peter Oberhaus getrennt auf den Weg zur Auto e Moto d´Epoca 2024. Auch für unseren ACHAFR-Weltpräsidenten Matthijs van den Adel waren Bologna und ARACI-Besuch Pflicht.
Erster Halt am Donnerstag: Der großzügige Messestand unserer italienischen Partner-Fellowship ARACI in Halle 21. Über die ganze Messe hin war ihr Stand Anlaufstelle für viele Mitglieder von ARACI. Angesichts der beiden ausgestellten Fahrzeuge im 1A-Zustand mit einem piekfeinen Renault R4 und einem perfekten Maserati Mistral 4000 Frua 6-Zyl. bekam der Begriff „Leidenschaft“ neue Bedeutung. Für unsere ROFD-Fellowship setzen wir mit unserem Roll-Up ein sichtbares Zeichen.
Wir müssen es – leider – zugeben, in Italien geht alles etwas stilvoller zu. Auf dieser Messe werden Fahrzeuge ausgestellt, die die weitaus meisten von uns nie in freier Wildbahn
gesehen haben, geschweige denn gefahren sind. Das alles kann nur angemessen gewürdigt werden, wenn für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt wird.
ARACI-Präsident Alberto Cerracchio bot mit seiner Mannschaft Mozzarella in allen Formen und Größen, Salami, Brot und Kuchen für alle Standbesucher. Bologna – La Grassa, die Fette – ist nicht umsonst die Stadt des Genusses. Lancia Stratos, Ferrari Maserati und Mortadella gehören auf dieser Messe einfach zusammen.
Am Freitag lud ARACI zum Dinner ins nahe gelegenen Hotel zusammen mit den Rotary-Clubs Bologna-Nord und Bologna-Valle del Savena. Beeindruckend die für unser Clubleben eher ungewöhnliche Zeremonie zu Beginn des Meetings: Nach Aufbau der italienischen, der EU-Flagge und der rotarischen Flagge wurden Nationalhymne, Europa-Hymne von Beethoven und die Rotary-Hymne abgespielt. Ein einziges Fest für Augen, Mund und Herz.
Peter Oberhaus